Moderne Architektur Portugals - Siza, Souto de Moura und Fernando Távora. Besuchen Sie das Expo-Gelände in Lissabon oder die Casa das Histórias Paula Rego von Eduardo Souto de Moura in Cascais.

Casa-Estoril: Urlaub, Kultur und gutes Essen

Hommage

Portugal hat viel zu bieten. Bekannt sind Bilder von traumhaften Stränden, die melancholischen Klänge des Fados, die Keramikkunst «Azulejo » oder der Geschmack des süsslichen Portweins aus dem Dourotal. Doch das Land birgt auch viel Unbekanntes, das zu entdecken sich lohnt. Jenseits der Küste, im Landesinneren bietet Portugal schmucke Städtchen, die das Mittelalter authentischer als anderswo erleben lassen. Die Region um Lissabon und insbesondere um Estoril wartet mit einer bemerkenswerten kulturellen Vielfalt auf. Prunkvolle Paläste stehen in Sintra und Lissabon mit Nostalgie aus der Belle Epoque. Architektonisch überzeugen das Expo-Gelände in Lissabon, die Casa das Histórias Paula Rego von Eduardo Souto de Moura in Cascais oder diverse Privathäuser unbekannter Architekten. Neben Fisch und Meeresfrüchten hat der Stockfisch (Bacalhau) einen festen Platz im Speiseplan der Portugiesen. Obwohl dieser Fisch vor den Küsten Portugals nicht heimisch ist, galt er früher als Fisch für die Armen. Kulinarisch zu entdecken gibt es diverse Eintopfgerichte, Pasteten mit Fleisch oder Fisch und süsse Spezialitäten wie etwa pasteis com nata. Lohnenswert ist der Besuch eines der kleinen Fado-Restaurants, in denen manchmal auch die Gäste zu singen beginnen.


Geschichte

Das heutige Staatsgebiet Portugals war in der Antike von den Phöniziern, den Griechen und schließlich von den Römern kolonialisiert worden. 711 eroberten die Araber das Land und Portugal wurde Teil des Kalifats von Córdoba. Erst im 11. Jahrhundert wurde Portugal als eigenständige Grafschaft gegründet. Das Bauern- und Schifffahrtvolk strebte eine von Spanien eigenständige Entwicklung an und wagte sich an die grosse Seefahrt. In der ozeanischen Kolonialisation entstand für Portugal die Quelle händlerischen Reichtums. Bis 1974 war Portugal eine autoritär regierte Diktatur, die mit dem Tod von António de Oliveira Salazar ihr Ende nahm. Die Nelkenrevolution eröffnete den Weg zur heutigen demokratischen dritten Republik und bedeutet gleichzeitig die Aufgabe der Portugiesischen Kolonien.


Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschlagsmengen für Lissabon (Quelle: Wikipedia)

Wir vermieten unser Ferienhaus

Wir vermieten unser Ferienhaus in Estoril an Freunde und deren Bekannte und bieten darüber hinaus Einblick in die Portugiesische Kultur. Ferienhaus mit Halbpension bedeutet, dass Ihr nach einem ereignisreichen Urlaubstag nach Hause kommt und den Tisch bereits gedeckt mit Portugiesische Köstlichkeiten vorfindet.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: Kontakt Formular

Der perfekte Urlaub

Der perfekte Urlaub sieht für jeden anders aus, das ist uns bewusst. Wir möchten Ihnen unser Rezept für einen perfekten Urlaub in Portugal mit auf den Weg geben:

  • Informieren Sie sich über die Region und die Angebote auf unserer Seite und mit weiterführenden Links.
  • Lesen Sie im Vorfeld einen Roman, der in Lissabon spielt, um sich auf den Urlaub einzustimmen. Bücher finden Sie auf unserer Bücherseite.
  • Nehmen Sie unser Angebot, «Portugiesisches Abendessen zu Hause » an einigen Abenden in Anspruch und gehen Sie die übrigen Abende auswärts essen.